Im Herzen der Zürcher Altstadt, direkt ins Marktgasse Hotel Zürich integriert, finden Gäste der klassisch-eleganten Baltho Bar ausgesuchte Spirituosen und aussergewöhnliche Mixturen.
MorgenStund’ – der hochwertige Hirse-Buchweizen-Brei der Marke P. Jentschura – liegt auf der Beliebtheitsskala der Kunden erneut ganz weit vorne…
‘”Ein Streben nach Spitzenleistungen” – Die Eleganz von “First Growth Bordeaux” in Verbindung mit der für Kavalan typischen Fruchtigkeit, Sanftheit und Komplexität
Er ist eine Hoheit für sich: der Luzerner Hausberg.
Das vegane Fast-Food-Konzept Swing Kitchen expandiert in die Schweiz.
BILAlpaka-Spaziergänge, Backstubenbesuche, Winterknödel-Blues – mit den beliebten Winterzauber-Erlebnisangeboten des Chiemsee-Alpenland Tourismus wird es Entdeckern und Geniessern im Januar und Februar 2019 sicher nicht langweilig. Nur einmal im Jahr gibt es die Möglichkeit, diese zauberhaften Winterangebote zu erleben.
Die ausserordentlichen Witterungsbedingungen bescherten den Luzerner Winzerinnen und Winzern eine Rekordernte. Die Menge, der Ertrag pro Fläche und die Zuckergehalte waren seit Einführung der Weinlesekontrolle im Jahre 1981 noch nie so hoch.
Die 41. Edition der legendären Rallye Dakar startet am 7. Januar in Lima und findet erstmals seit 40 Jahren in einem einzigen Land statt.
3, 1852, 15000, 47000 – dies sind die Zahlen, mit denen wir zum traditionellen Christmas Tree Lighting am Nikolaustag den schönsten Weihnachtsbaum des ganzen Engadins herbeiholen werden!
Die Schweizer Milchbranche ist jetzt offiziell Miteigentümerin der Käsekulturen. Am 29. November 2018 haben Bund und Branche im Beisein von Bundesrat Johann Schneider-Ammann das Eigentum an den Kulturen vertraglich geregelt. Die Qualitätsführerschaft vieler Schweizer Käsesorten auf dem nationalen und internationalen Markt hängt im Wesentlichen von qualitativ hochstehenden Bakterienkulturen und deren Reproduktion ab.